Go | Erste Schritte

Einführung

Erster Startpunkt ist die Homepage von Go: The Go Programming Language

Wenn das Interesse geweckt ist, dann folgt die Installation.

Entweder durch einen Installer, oder durch den Download des Paketes (z. B. für Windows)

Noch schneller geht es, wen man eine bestehende Umgebung nutzt: mit Hilfe von Docker

Nutzen einer Docker Umgebung

Voraussetzung ist eine lauffähige Installation von Docker.

Wir clonen dann das notwendige Repository und starten die Docker Umgebung:

git clone ttps://github.com/yunabe/lgo
cd lgo\docker\jupyter
docker compose up

Sollte beim Starten eine Fehlermeldung auftauchen, dass der Port nicht erlaubt ist, dann ändern wir diesen in der Datei docker-compose.yml

Error response from daemon: Ports are not available: listen tcp 0.0.0.0:8888: 

Ein neuer möglicher Port wäre dann 18888:

 ports:
      - "8888:8888"

Bei erfolgreichem Start kann die Web-Oberfläche unter dem entsprechenden Port aufgerufen werden: Standard ist 8888, also http://127.0.0.1:8888

Die Web-Oberfläche erfordert nun eine Anmeldung in Form eines Tokens:

Dieses Token wird beim Start in der Konsole angezeigt. Einfach von dort kopieren

Installation

Ein Installer bietet eine schnellere Möglichkeit, Go zu Installieren und direkt damit zu startet. Wenn Du aber die Entwicklungsumgebung nach eigenen Wünschen einrichten willst (weil Du z. B. mit mehrere, verschiedenen Versionen arbeiten möchtest), dann empfiehlt sich der (etwas aufwendigerer) Weg der Installation durch ein Paket.

Installation mit Hilfe eines Installer

Geh auf die Seite mit den Downloads und wähle je nach Betriebssystem den gewünschten Installer aus. Für Windows wäre das dieser: go1.18.1.windows-amd64.msi

Installation mit einem Paket/Archiv

Dieser Weg ermöglich eine bessere Anpassung an deine Umgebung.

Auch hier wählst Du das gewünschte Paket von der Download-Seite. Diesmal allerdings unter der Überschrift Stable versions.

Für Windows nehmen wir die Datei go1.18.1.windows-amd64.zip

Für die nachfolgenden Schritte wählen wir den Ordner

D:\ProgrammierWorkshops\Programme\go

Installation

Archiv herunterladen:Klick auf den Download-Link von go1.18.1.windows-amd64.zip
Download-Ordner öffnen
Doppelklick auf das Zip-Archiv. Nach dem Auspacken wird der Inhalt angezeigt.
Den Ordner go selektieren, rechten Maustaste drücken und Kopieren auswählen
Den Zielordner selektieren, rechte Maustaste drücken und Einfügen wählen

Im gewünschten Ordner befindet sich nun unsere Go Installation

Umgebung einrichten

Wir erstellen ein PowerShell-Skript set_env.ps1 im Verzeichnis D:\ProgrammierWorkshops mit dem nachfolgenden Inhalt:

$ENV:PATH="D:\ProgrammierWorkshops\Programme\go\bin;$ENV:PATH"

Um nun mit Go zu arbeiten, wechseln wie in der Kommandozeile in dern Ordner D:\ProgrammierWorkshops und führen das Skript set_env.ps1 aus.

Prüfen wir einfach mal die aktuelle Go-Version:

❯ go version
go version go1.18.1 windows/amd64

Ein erstes Programm erstellen

Wir Erstellen unser erstes einfachen Programm: hello.go

package main
import "fmt"

func main() {
	fmt.Println("Hello, Go")
}

Starten des Programmes durch Eingabe in der Kommandozeile:

❯ go run hello.go
Hello, Go