Der Weg zum Programmierer

Wie wird man ein Progammieren?

Auf diese Frage gibt es viele Antworten und im Internet finden sich eine Vielzahl von Webseiten, die diesen Weg ebschreiben und Dir dabei helfen.

Ich beschreibe hier meine eigene Weg bzw meine Vorstellung, wie man ein Programmier werden kann.

Grundsätzliches

Der Begriff Programmierer ist sicherlich ein so allgemeiner Begriff wie Arzt oder Handwerker. Es gibt hierbei jeweils so viele verschiedene Facetten, so das jede einzelne einen eigenen Berufszweig darstellen kann.

Ich versuche hier, die grundsätzlichen Themen und Tätigkeiten zu beschreiben und zu behandeln, die aus meiner Sicht jeder Programmierer kennen und beherschen sollte.

So wird wohl jeder Programmierer die eine oder andere Programmiersprache beherrschen müssen, der Umgang mit dem PC ist unerlässlich und zu den alltäglichen Tätigkeiten werden Dinge gehören wie Programme bearbeiten/editieren, Installationen, mit verschiedenen Versionen arbeiten und vieles mehr.

Themen

Um diese Komplexität zu vereinfachen, werden wir die anstehenden Themen und Tätigkeiten in der nachfolgenden Hierarchie angehen:

  • Fundament / Basement
  • Umgebung / Environment
  • Programmiersprachen
  • Programmierung
  • Themen
  • Projekte

Schauen wir uns diese Hierarchie anhand eines Programmier-Beispiele an: wir wollen eine Smartphone-App erstellen – eine ToDo Liste.

FundamentAuf unserem PC haben wir Windows installiert, Wie benötigen aber auch eine Linux-UmgebungBetriebsssystem, Docker, Virtual Box
UmgebungWir benötgen unser Werkzeug: Programmiersprachen, Editor, weitere ToolsBash, Powershell, VS Code, Git
ProgrammiersprachenDie App erstellen wir mit Angular, daher programmieren wir un JavaScript. Für einige Tools in der Kommandzeile benötigen wir auch die Skriptprogrammierung in BashJavascript, Angular, NodeJS, Shell
ProgrammierungUnsere App soll modular aufgebaut sein, aus mehreren wiederverwendbaren Bestandteilen bestehen
ThemenUnsere App soll Listen anzeigen, Daten speichert, Erinnerungen senden. Daher müssen wir uns mit den Themen Datenbankzugriff, Asynchroner und synchroner Zugriff, Navigation zwischen Seiten beschäftigen
ProjekteWir starten mit einem sogenanten „Piloten“, einer ersten Version in der wir die grundsätzliche Funktioalität testen.
Diese werden wir dann in der eigentlichen Version erweitern und verbessern.

Fundament / Basement

Die Grundlage bilder sicherlich der Arbeitsplatz oder PC. Auf diesem wird alles installieren, sämtliche Programme und Daten sind hier vorhanden und müssen entsprechend bearbeitet und „behandelt“ werden.

Programmiersprachen


Programmierung


Themen


Projekte